
Psychische Belastung – Nierenerkrankung am Donnerstag, 12.6.2025, ab 18 Uhr.
Eine Nierenerkrankung kann eine psychische Belastung darstellen und ebenso kann die psychische Belastung in allen Phasen der Erkrankung auftreten.
Ängste, Unruhe, Gereiztheit, Anspannung, Niedergeschlagenheit, Stimmungsschwankungen und vieles mehr können sich in unterschiedlichen Ausprägungsgraden zeigen.
Psychologische Unterstützung können NierenpatientInnen immer benötigen, da alle Krankheitsphasen herausfordernd sind. Man muss nicht erst warten bis der Notfall oder eine psychische Krise auftreten, sondern PatientInnen können und sollten schon vorher zur psychologischen Begleitung kommen.
Dieser Vortrag versucht einen Überblick und Ideen zu geben, wie man gut auf sich schauen kann.
Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Univ. Klinik für Innere Medizin III,
Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse am AKH Wien.
Bitte melden Sie sich bis zum 10. Juni 2025 an. Die Buchung erfolgt weiter unten. Die Zugangsdaten werden am Tag vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt.
Diese Veranstaltung wird über die Konferenzplattform zoom abgehalten.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten bitten wir Sie rechtzeitig vorab für die nötige Hardware und Softwareinstallation zu sorgen. Weitere Hilfe erhalten Sie im Helpcenter von zoom (https://support.zoom.us/hc/de).
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie weitere Infos. Bitte treten Sie ausserdem ein paar Minuten vor Veranstaltungsbeginn bei, damit die Veranstaltung pünktlich starten kann.