Videos

Hier finden Sie Aufzeichnungen von Webinaren.
Nicht alle Videos sind inhaltlich noch aktuell.

Es finden laufend neue Online-Veranstaltungen statt. Wir haben uns aber entschieden diese Videos nicht mehr zu veröffentlichen. Es gibt hier in vielen Fällen ein Problem mit Rechten für Bilder oder es kann dann auch nicht mit offener Kamera mit Betroffenen dikutiert werden.

Zu guter Letzt möchten wir ebenso wie bei unseren Veranstaltungen auch bei den Online-Angeboten unsere Gäste live dabei haben.

Wir ersuchen um Ihr Verständnis. Besuchen Sie gleich unsere nächsten Angebote HIER…

Webinar “Proteine/Eiweiss und die Niere” mit Dr. Stefan Scherr vom 15.10.2021

Ernährung spielt im Krankheitsverlauf eines Betroffenen mit chronischer Nierenerkrankung immer eine wichtige Rolle.

Die Ernährung ändert sich über den Krankheitsverlauf mehrmals einschneident, wenn man mit Mitteln der Ernährung auf den Verlauf der Nierenerkrankung Einfluss nimmt und sich der Status von der Nierenerkrankung zur Dialyse ändert.

Dr. Stefan Scherr von der 6. Medizinischen Abteilung mit Nephrologie und Dialyse im Klinikum Ottakring in Wien erklärt die Funktion von Proteinen im Körper, gibt einen Überblick über Nährstoffe und geht danach auf Eiweiß in der Ernährung ein.

Ernährung spielt im Verlauf einer chronischen Nierenerkrankung eine wichtige Rolle. Das frustrierende dabei ist, dass man nicht vorab beurteilen oder einschätzen kann, inwiefern man mit diesen Maßnahmen eine Verschlechterung hinauszögern kann. Einen positiven Einfluss hat aber eine allgemein gesunde Ernährung jedenfalls.

Webinar “Bluthochdruck bei chronischer Nierenerkrankung” mit Univ.-Prof. Dr. Friedrich Prischl

Bluthochdruck ist eines der “großen Themen” bei Nierenerkrankung. Ein Großteil der Betroffenen leidet unter Hypertonie.

Das Thema trifft also eine ungemeine Breite an Betroffenen. Was kann man selbst tun, welche Behandlungen sind im Augenblick die sinnvollste Lösung?

Univ.-Prof. Dr. Friedrich Prischl ist auch Koautor der aktuellen Österreichischen Bluthochdruck-Leitlinien und Modulsprecher der „Nephrologie“ der Medizinischen Fakultät der Johannes-Kepler-Universität Linz. Mit ihm konnten wir einen der wirklich kompetenten und führenden Fachleute für unseren Vortrag gewinnen.

Moderation: Claus Pohnitzer, Obmann Selbsthilfe Niere
Den Chat betreute die Chefredakteurin der Österreichischen Nieren Nachrichten (www.oenn.at) und Selbsthilfe Niere Obmann Stv.in Ursula Charwat.

Initiative im Rahmen der europäischen Nephrologie zur Stärkung der Awareness für Nierenkrankheiten

Die Kampagne für “starke Nieren” ist schon seit einigen Monaten aktiv, das deutschsprachige Video wurde erst vor Kurzem fertig gestellt.

Wir teilen das natürlich gerne und finden es sehr gelungen und informativ

Aufzeichnung des Webinars “Traditionelle Chinesische Diätetik (aus der TCM) und die Niere” vom 12. März 2021 mit Diätologin und Autorin Daniela Pfeifer

Ein Webinar zum vielfältigen Thema Ernährung. Mit Daniela Pfeifer konnten wir eine Vortragende gewinnen, die modernes Ernährungswissen mit dem jahrtausendalten Erfahrungsschatz der Traditionellen Chinesischen Diätetik kombiniert.

In 80 Minuten erläutert die Tirolerin nicht nur in Umrissen die Unterschiede zwischen der europäischen Ernährungslehre, wie wir sie kennen und den Ansätzen der Traditionellen Chinesischen Medizin, bzw. der entsprechenden Diätetik. Nach einem anschaulichen Vortrag und gut verständlichen Folien benatwortet Daniela Pfeifer die Fragen von Claus Pohnitzer, der als Moderator die Fragen der Zuseher stellt, die live im Chat gestellt wurden.

Den Chat betreute die Chefredakteurin der Österreichischen Nieren Nachrichten (www.oenn.at) und Selbsthilfe Niere Obmann Stv.in Ursula Charwat.

Aufzeichnung Webinar “Wechselwirkungen mit Immunsuppressiva – Ein Drahtseilakt!”
16. Oktober 2020
mit Mag. pharm. Dr. Gunar Stemer, MBA, aHPh, der Leiter der Arzneimittelinformation und Klinischen Pharmazie am AKH Wien

Fachvortrag der “Organe schützen – Informationen nützen” ONL!NE Reihe.

Host: Claus Pohnitzer, Obmann Selbsthilfe Niere

unterstützt von

Aufzeichnung Webinar “Organspende – ein wertvolles Geschenk”
14. August 2020
mit Univ.Prof. Dr. Alexander Rosenkranz und Dr. Jolana Wagner-Skacel

Erster Fachvortrag der “Organe schützen – Informationen nützen” ONL!NE Reihe.

Host: Claus Pohnitzer, Obmann Selbsthilfe Niere

unterstützt von